Direkt zum Seiteninhalt

Quartals-Programm - VLN-Krefeld

Menü überspringen

VLN Krefeld Verein Linker Niederrhein Wandern Radfahren Heimatpflege

Menü überspringen

Quartalsprogramm

 
Verein Linker Niederrhein Krefeld


Quartalsprogramm

Oktober bis Dezember 2025





Wichtige Hinweise
Haftung
Die Teilnahme an unseren Wanderungen und Veranstaltungen erfolgt auf eigenes Risiko und auf eigene Gefahr. Mit der Teilnahme wird dies anerkannt.
Aktuelles
Hierüber informieren wir unter „Aktuelles“ auf unserer Webseite
www.vln-krefeld.de
Fahrkarten ÖPNV /
Fahrkostenbeteiligung
Wanderführer besorgt die Fahrkarten, aber nicht für die Preisstufe A.
Die Fahrkosten für Mitfahrer im privaten Pkw richten sich nach der
VLN-Preistabelle der Fahrkostenbeteiligung vom 14.11.2023.
Treffpunkt / Treffzeit
Bei Fahrten mit dem Zug ist Treffpunkt in der Bahnhofsvorhalle. Für alle Fahrten mit Anmeldung gilt: Bitte 15 Minuten vor der Startzeit am Treffpunkt sein.
Fahrt mit Pkw
Fahrer, die ihr Fahrzeug zur Verfügung stellen, bitte aus Organisationsgründen frühzeitig anmelden! Teilnahme auch für Nichtautofahrer, auch bei auswärtigen Radtouren.
Gäste
Gäste sind bei den Wanderungen und Radtouren herzlich willkommen.
Kosten für eine Halbtagstour: 2 € p. Pers., Ganztags-Tour: 4 € p. Pers.
Art der Wanderungen
Unsere Touren sind hauptsächlich Rundwanderungen.
Auf Streckenwanderungen wird mit SW besonders hingewiesen.
Streckenzeit und Entfernung und mögliche Kosten sind Circa-Angaben. Die Wanderungen enden in der Regel um 18:00 Uhr am Startpunkt. Überziehungen werden im Quartalsplan angezeigt.
Eigene Sicherheit
Bitte tragt gutes Schuhwerk zur eigenen Sicherheit!
Radwanderungen nur mit einem verkehrssicheren Fahrrad!
Verantwortung der Wanderführer
Die Wanderführer entscheiden, ob die (Rad-)Wanderungen durchgeführt werden und/oder ob Änderungen erforderlich sind.
Abkürzungen
BStg = Bahnsteig, Bf = Bahnhof, B = Bus, DB = Deutsche Bahn,
E = Einkehr, EM = E mittags, EN = E nachmittags, ES = E zum Schluss,
RV = Rucksackverpflegung, Hm = Höhenmeter, HSt = Haltestelle,
Hbf = Hauptbahnhof, L = Straßenbahn, PrSt = Preisstufe im VRR,
P = Parkplatz, Pers = Personen, , SW = Streckenwanderung,
S = Sonderbus, U = Stadtbahn, Wf = Wanderführer
Anmeldungen
Anmeldungen zu Veranstaltungen des Vereins sind verbindlich.
Kosten bei Absagen nach dem angegebenen Anmeldetermin werden dem Mitglied belastet.
🔻🔻🔻🔻
Regelmäßige, wiederkehrende Termine:
Montag
🚴
Radwanderung „Start in die Woche“ (Jeden Montag)
10:00 Uhr Stadtwaldeingang (Hütten-/Jentgesallee), 2 h bis 14 km/h
Ralf Hesse 0152 - 0 64 46 907 / Bernd Klein KR 59 27 45
Montag
👩‍🦯🥾
„Nordic Walking“ (Jeden Montag)
16:00 Uhr P HSt U76 KR-Fischeln Hees 84, ca. 5 km,
eigene Stöcke, keine Anmeldung
Bärbel Stöcker KR 39 46 33 / Erich Kolomaznik KR 30 44 49
Montag
👩‍🦯🥾
„Nordic Walking“ (Jeden Montag)
15:00 Uhr Stadtwaldeingang Hütten-/Jentgesallee, 5 km,
eigene Stöcke, keine Anmeldung
Marga Guttmann KR 94 27 488 / Ellen Klein KR 59 27 45
🔻🔻🔻🔻
Einzeltermine:
03.10. Fr.
🚴
Radwanderung ab Fischeln
10:00 Uhr Persil-Uhr am Stadtpark Fischeln, ca. 2 h bis 15 km/h
Michael Burgdorf KR 30 38 00, michael.burgdorf@gmx.de
03.10. Fr.
🚴
Tagebau Garzweiler (Aussichtspunkt Nord)
09:30 Uhr, Persil-Uhr am Stadtpark Fischeln, 80 km 5 h bis 19 km/h, EM
Dr. Ludger Wilstacke KR 30 67 41, wilstacke@gmx.de
04.10. Sa.
🥾
Ladies´ Day zum Elfensee / Meer
09:00 Uhr Bad am Stadtpark Fischeln Pkw, 16 km 4 h, ES,
Anmeldung bis 01.10.
Ingrid Plümacher KR31 66 92/0157-856 358 31, Ingrid.pluemacher@gmx.net
05.10. So.
🥾
Neuer Wanderführer:
Wanderung Halde Rheinpreußen und Lohheidesee
09:30 Uhr P K.-Adenauerplatz Pkw bis Duisburg-Baerl, 14 km 4 h 100 HM,
ES, Anmeldung bis 01.10.
Werner Becker 0151-178 911 59, wpbecker@arcor.de
07.10. Di.

🃏 🎲
Spielenachmittag in der Mediothek am Theaterplatz
14:00 bis 17:00 Uhr. Jeder kann sein Lieblingsspiel mitbringen,
Anmelden per Email bei:
Marie-Hélène Miodek 0151 - 700 468 83, mhmio7777@gmail.com
07.10. Di.
🚴
Radtour zum Wasserturm Mönchengladbach
10:00 Uhr Hülser Markt (Nähe Santa Lucia), 65 km 6 h bis 18 km/h, EM
Holger Dietrich 0172 - 900 62 92, holger.vln@vodafonemail.de
07.10. Di.
🥾
            

Mit der Kulturlinie 107 durch das Ruhrgebiet
Mittendrin Museum Folkwang
09:41 KR Hbf RE 42 + L 107, PrSt C, 8 km, ES, Führung: „Sammlung und Architektur, Teilnehmerbegrenzung, Kostenteilung, Anmeldung bis 04.10.
Lydia Weßling 02832-972 07 08, lydiawessling@gmail.com
08.10. Mi.
👩👨
Offenes Singen
15:00 Uhr Bürgertreff Ostwall 85
Bärbel Stöcker KR 39 46 33, b.stoecker.vln@magenta.de
08.10. Mi.
🥾
Wanderung vom Stadtwald nach Hüls
12:00 Uhr KR Bf BStg 5 B 052 bis HSt Hohe Linden, PrSt A, 6 km 1½ h, ES, Teilnehmerbegrenzung, Anmeldung bis 01.10
Wolfgang Schuchmann KR 31 44 14, ws.schuchmann@gmx.de
09.10. Do.
👄🎭📜
Mundart im VLN: Nou send mer all wier hee
16:30 – 18:00 Uhr im Kulturpunkt Friedenskirche KR Luisenplatz 1
Bärbel Stöcker KR 39 46 33, b.stoecker.vln@magenta.de
09.10. Do.
🥾
Grindsmarker Wald und Sechs-Seen-Platte
10:00 Uhr HSt L 044 Burg Linn o. P an Hafenstr. PKW, 12 km 3 h 100 HM, RV,
Anmeldung bis 06.10.
Maria Pesch KR 520220, mariakpesch@arcor.de
09.10. Do.
🚴
Über Grevenbroich zur Erftmündung
10:00 Uhr Persil-Uhr am Stadtpark Fischeln, 80 km bis 17 km/h, EM
Michael Burgdorf KR 30 38 00, michael.burgdorf@gmx.de
10.10. Fr.
🚴
Mit Schwung ins Wochenend
15:00 Uhr Stadtwaldeingang Hütten-/Jentgesallee,
35-40 km 2-2½ h bis 19 km/h,
Werner Hänel 0172 - 240 63 56
13.10. Mo.
🚌👙
Mit dem Pilgerbus nach Arcen ins Thermalbad
Kosten insgesamt 30 €
Anmeldung, Abfahrort und Abfahrzeit bei Margot Lenertat KR 59 45 11
14.10. Di.
🥾
Durch das herbstliche Naturschutzgebiet Rheinaue-Friemersheim
10:00 Uhr Pfarrkirche Hohenbudberg, 12 km 3 h, B 927 bis Chempark Tor 4
P Pfarrkirche, RV, Anmeldung bis 13.10.
Werner Hänel 0172 - 240 63 56, werner.haenel.0910@gmail.com
15.10. Mi.
  
🚴
Spurensuche Tour 3: Erinnerungen an ehemalige Eisenbahn- und
Straßenbahnstrecken am Niederrhein

10:00 Uhr, Persil-Uhr am Stadtpark Fischeln, 45 km 3½ h bis 17 km/h, ES,
Schwerpunkt: Gleisanschlüsse Motor der Industrialisierung: Osterath / Hafen KR / Uerdingen / KR Promenade. Es ist vorgesehen, unterwegs immer wieder kurz anzuhalten, um die „Spuren“ zu erklären. Zielgruppe sind daher in erster Linie die am Thema interessierten Radler.
Jürgen Beyel 0160 – 902 499 02, beyel@t-online.de
16.10. Do.
🥾
Runde von Linn
11:00 Uhr Rheinbabenstr. 85, 9 km leicht, ES, Anmeldung bis 12.10.
Carlotta von Ondarza, 0176 430 789 59, carlotta.von@ondarza.de
16.10. Do.
🚴
Radtour nach Schloss Neersen
10:00 Uhr Persil-Uhr am Stadtpark Fischeln, 50 km 15 – 19 km/h, EM
Werner Lennackers 0173 528 21 70, werner.lennackers@onlinemed.de
16.10. Do.
👩🔬
🔬 🧪
Führung Forschungszentrum Jülich
08:30 Uhr Bad am Stadtpark Fischeln Pkw bis Jülich, 4 – 5 h, EM nur über Gästekarte 15 €, Teilnehmerbegrenzung, Anmeldung bis 30.09.
Klaudia Schmitz 02156 308 14 16 / 0177 788 97 43, klaudia.schmitz@gmx.net   
Rosi Rütten KR 39 06 60, rosemarie.ruetten@gmail.com
16.10. Do.
🚴
Rund um Hüls
10:00 Uhr, Hüls Kirche (St. Cyriakus), 50 km 5 h, EM
Karl Rouland 0170 – 309 42 71, karl_rouland@outlook.de
17.10. Fr.
🚴
Radwanderung ab Fischeln
10:00 Uhr Persil-Uhr am Stadtpark Fischeln, ca. 2 h bis 15 km/h
Michael Burgdorf KR 30 38 00, michael.burgdorf@gmx.de
17.10. Fr.
🚴
Tiger & Turtle
09:30 Uhr, Persil-Uhr am Stadtpark Fischeln, 75 km 5 h bis 19 km/h, EM
Dr. Ludger Wilstacke KR 30 67 41, wilstacke@gmx.de
18.10. Sa.
🥾
Durchs Neandertal entlang der Düssel ab Hochdahl
08:30 Uhr P Bad am Stadtpark Fischeln Pkw, 14 km 3½ h 180 Hm, ES,
Anmeldung bis 15.10.
Marga u. Rainer Guttmann KR 94 27 488, rguttmann@rguttmann.de
18.10. Sa.
🏀🏀
🏀
Boule-Spielen im Stadtpark Fischeln
13:00 Uhr Boule-Bahnen zwischen Kölner Straße und Mühlenfeld, Boule-Kugeln vorhanden o. eigene, ES, Teilnehmerbegrenzung,
Anmeldung bis 15.10.
Elga Lehari-Reichling 0171 - 4 731 731
19.10. So.
🥾
Durch das herbstliche NSG Schwalm-Nette bei Brüggen
09:00 Uhr P Bad am Stadtpark Fischeln Pkw, 18 km 4½ h leicht, ES, Anmeldung bis 13.10.
Rolf Lonny 0173 274 84 94, rolf.lonny@freenet.de
22.10. Mi.
🥾
Wanderung von Kapellen nach Moers
11:00 Uhr Bf BStg 5 B 052 bis HSt Asternstr. PrSt B, 8 km 1½ h, ES, Teilnehmerbegrenzung, Anmeldung bis 10.10.
Wolfgang Schuchmann KR 31 44 14, ws.schuchmann@gmx.de
23.10. Do.

🗺️🥵
🔥
Besuch Geologischer Dienst, Themen: u.a. Geothermie, aktuelles Bohrprogramm, Probenbearbeitung, Bohrkernhalle
10:00 Uhr KR De-Greiff-Str.195, eigene Anreise Bus 057 HSt De-Greiff-Str.,
2½ h, ES, kostenfrei, Teilnehmerbegrenzung, Anmeldung bis 20.10.
Rosi Rütten KR 390660, rosemarie.ruetten@gmail.com
Bärbel Stöcker KR 39 46 33, b.stoecker.vln@magenta.de
bis
24.10. Fr.
Vorschläge der Wanderführer für das I. Quartal 2026  an
Werner Hänel, Viktor-Jakubowicz-Str. 16, 47829 Krefeld
per Schreiben oder E-Mail: werner.haenel.0910@gmail.com
24.10. Fr.
🚴
Mit Schwung ins Wochenend
15:00 Uhr, Persil-Uhr am Stadtpark Fischeln,
35-40 km 2-2½ h bis 19 km/h, ES
Dr. Ludger Wilstacke KR 30 67 41, wilstacke@gmx.de
25.10. Sa
🥾
Durch das Aldekerker Bruch zum Eyller See
09:30 Uhr P Konrad-Adenauer-Platz Pkw, 12 km 3 h, ES
Evelin Göhre 0176 249 191 53
26.10. So.
🥾
Der Neanderweg ganz anders ab Gerresheim bis zum Staufenplatz
09:26 Uhr KR Hbf RE 10, PrSt B, 15 km 3½ h, ES, mittlere Steigungen,
Anmeldung bis 24.10. per Email
Marie-Hélène Miodek 0151-700 468 83, mhmio7777@gmail.com
31.10. Fr.
🚴
Radwanderung ab Fischeln
10:00 Uhr Persil-Uhr am Stadtpark Fischeln, ca. 2 h bis 15 km/h
Michael Burgdorf KR 30 38 00, michael.burgdorf@gmx.de
04.11. Di.
📁🗃
Bürozeit von 15 Uhr – 16:30 Uhr im BZ Wiedenhof, KR Mühlenstr. 42
An diesem Termin können Mitglieder im Raum 208 z. B. Stempel für Gutschriften bei der Krankenkasse erhalten, Adressänderungen aufgeben und Materialien wie Flyer oder Quartalsprogramme abholen.
Udo Beckmann 0177 - 144   43 17, stapper@posteo.de
04.11. Di.
  🙈🙉🙊
Wanderführer-Besprechung
  Beginn: 17:00 Uhr. Treffpunkt: „Begegnungszentrum“ Mühlenstr. 42

  Bei Verhinderung bitte frühzeitig Bescheid geben
05.11. Mi.

👮‍♀️
🚲
🕶️
Vortrag durch die Polizei KR:
Verkehrssicherheit in der Dunkelheit
10:00 Uhr Begegnungszentrum Wiedenhof großer Saal Mühlenstr.42,
1½ h, Eintritt frei, Expertentipps aus der Praxis für Fußgänger Wanderer Fahrradfahrer bei schlechten Licht- und Witterungsverhältnissen (Gesehen werden, eigenes Verhalten Hilfsmittel), Teilnehmerbegrenzung,
Anmeldung bis 04.10.
Bärbel Stöcker KR 39 46 33, b.stoecker.vln@magenta.de
06.11. Do.
🚴
Rheinauen im Herbstlicht
09:30 Uhr Persil-Uhr am Stadtpark Fischeln, 65 km 4 h bis 19 km/h, EM
Dr. Ludger Wilstacke KR 30 67 41, wilstacke@gmx.de
06.11. Do.
🏝️
🚶
VLN-Treff: Schottland und seine Inseln – Natur, Kultur und Wandererlebnisse
17:00 Uhr Restaurant Burghof in Fischeln Marienstr. 108
Vereinsmitglied Rainer Guttmann zeigt Bilder von einer Reise in diesem Frühjahr: von den Küsten durch die Highlands und zu den Inseln Orkney und Skye. Auch prächtige Schlösser und Pubs machen Schottland zu einem beliebten Reiseziel, 1h, Anmeldung bis 04.11.
Rainer Guttmann KR 94 27 488, rguttmann@rguttmann.de
06.11. Do.
🎅🚴
🎄
Weihnachtliche Radtour mit Einkehr bei Karl Roulands Weihnachtsstand
10:30 Uhr Hülser Markt (St. Cyriakus), 30 km 3 h bis 19 km/h, EM
Nichtradfahrer sind herzlich eingeladen zum Weihnachtsstand
in 47839 Krefeld, Mittelorbroich 69, von 11:00 Uhr bis 17 Uhr.
Ernst Speda 0151 - 23 979 566, adeps@gmx.de
07.11. Fr.
🚴
Mit Schwung ins Wochenend
15:00 Uhr, Persil-Uhr am Stadtpark Fischeln,
35-40 km 2-2½ h bis 19 km/h, ES
Dr. Ludger Wilstacke KR 30 67 41, wilstacke@gmx.de
08.11. Sa.

🎹
🥾
„Orgelmusik zur Marktzeit“ gespielt auf der KLAIS-Orgel in der Dionysiuskirche, im Anschluss Führung auf der Orgelempore durch Regionalkantor Niklas Piel
11.30 Uhr Hauptportal Dionysiuskirche, eigene Anreise, 1½ h, ES, Teilnehmerbegrenzung, Teilnehmergebühr 5€, Anmeldung bis 05.11.
Rosi Rütten KR 39 06 60, rosemarie.ruetten@gmail.com
Bärbel Stöcker KR 39 46 33, b.stoecker.vln@magenta.de
08.11. Sa.
🥾
Bunter Garten Mönchengladbach
09:30 Uhr P Schönwasserpark Schönwasserstr.1, 14 km 3½ h, RV,
Anmeldung bis 04.11.
Ingrid Plümacher KR 31 66 92/0157-856 358 31, ingrid.pluemacher@gmx.net
11.11. Di.
🃏🎲
Spielenachmittag in der Mediothek am Theaterplatz
14:00 bis 17:00 Uhr. Jeder kann sein Lieblingsspiel mitbringen,
Anmelden per Email bei:
Marie-Hélène Miodek 0151 - 700 468 83, mhmio7777@gmail.com
12.11. Mi.
👩👨
Offenes Singen
15:00 Uhr Bürgertreff Ostwall 85
Bärbel Stöcker KR 39 46 33, b.stoecker.vln@magenta.de
12.11. Mi.
🥾
Wanderung durch das Fischelner Bruch
11:00 Uhr Bf BStg 6 bis HSt Oberend, PrSt A, 5 km 1½ h, ES,
Teilnehmerbegrenzung, Anmeldung bis 01.11.
Wolfgang Schuchmann KR 31 44 14, ws.schuchmann@gmx.de
13.11. Do.
👄🎭📜
Mundart im VLN: Zimäerte treckt wie duer et Lank
16:30 – 18:00 Uhr im Kulturpunkt Friedenskirche KR Luisenplatz 1
Bärbel Stöcker KR 39 46 33, b.stoecker.vln@magenta.de
13.11. Do.
🥾
SW
Niederrheinweg Etappe 6, von Issum nach Alpen
09:36 Uhr KR Hbf RE 10 + Bus 31, PrSt C, 14 km 3½ h, ES,
Anmeldung bis 06.11.
Udo Beckmann 0177 - 144 43 17, stapper@posteo.de
13.11. Do.
📽️
🧜‍♀️
💦
🎨
VLN-Treff mit Filmvorführung: Der alte Niederrhein in Farbe, das Leben am Rhein vor 100 Jahren
17:00 Uhr Restaurant Burghof in Fischeln, Marienstr. 108
Dieser Film enthält eine Fülle historischer Szenen, die uns in die Zeit von vor 100 Jahren zurückversetzen: malerische Ortskerne, Fischerboote am Rhein, prächtige Umzüge u.a. Nachträgliche Kolorierung und die Vertonung lassen vergangene Zeiten, auch in Krefeld, lebendig werden.
1½ h,   Kostenbeteiligung 5€, Anmeldung bis 11.11.
Robert Reichling 0172-26 14 602, Robert.Reichling@t-online.de u. Rainer Guttmann
14.11. Fr.
🚴
Radwanderung ab Fischeln
10:00 Uhr Persil-Uhr am Stadtpark Fischeln, ca. 2 h bis 15 km/h
Michael Burgdorf KR 30 38 00, michael.burgdorf@gmx.de
15.11. Sa.
🥾
Herbstwanderung durch den Diersfordter Forst und Schwarzes Wasser
09:30 Uhr P Konrad-Adenauer-Platz Pkw, 12 km 3 h, EM, Anmeldung bis 11.11.
Evelin Göhre 0176 249 191 53
17.11. Mo.
🚌👙
Mit dem Pilgerbus nach Arcen ins Thermalbad
Kosten insgesamt 30 €
Anmeldung, Abfahrort und Abfahrzeit bei Margot Lenertat KR 59 45 11
20.11. Do.
🥾
🧟
🧹
Neanderthalmuseum: Führung durch die Dauerausstellung:
Mit dem Wischmopp durch die Steinzeit

11:03 Uhr KR Hbf Gleis 12 (Cinemaxx) U 76 + S 28, Führung um 13:00 Uhr
60 min, ES, Teilnehmerbegrenzung, Führung ca.10 € Eintritt 13 € p.P.  Anmeldung bis 16.11.
Rosi Rütten KR 390660, rosemarie.ruetten@gmail.com
Bärbel Stöcker KR 39 46 33, b.stoecker.vln@magenta.de
20.11. Do.
  🥾
HERRENTOUR: Um die Xantener Süd- und   Nordsee
09:00 Uhr P Bad am Stadtpark Fischeln Pkw bis P Xanten Salmstr. 30, 13 km 3½ h, ES, auch für Mitfahrer, Anmeldung bis 01.11.
Wolfgang Schuchmann KR 31 44 14, ws.schuchmann@gmx.de
22.11. Sa.
🥾
Von Kloster Langwaden durch das Tal der Erft
08:30 Uhr P Bad am Stadtpark Fischeln Pkw, 16 km 4 h, ES,
Anmeldung bis 19.11.
Marga u. Rainer Guttmann KR 94 27 488, rguttmann@rguttmann.de
26.11. Mi.
🥾
Wanderung von Linn nach Oppum
12:01 Uhr KR Bf BStg 2 (Cinemaxx) L 044 bis HSt Am Steinacker PrSt A, 5 km, ES, Teilnehmerbegrenzung, Anmeldung bis 10.11.
Wolfgang Schuchmann KR 31 44 14, ws.schuchmann@gmx.de
26.11. Mi.
🥾
🍭
Führung durch die Zuckerfabrik Jülich
12:30 Uhr Bad am Stadtpark Fischeln Pkw bis Jülich, 3½ h,   
Teilnahmebegrenzung, Voraussetzung ist körperliche Mobilität - hohe Temperaturschwankungen - angepasste Kleidung - Schuhe mit flacher Sohle - Rundgang über Treppen und Gitterrostbrücken,
Anmeldung bis 04.11.
Klaudia Schmitz 02156 308 14 16 o. 0177 788 97 43, klaudia.schmitz@gmx.net
27.11. Do.
🥾
Römerseerunde durch NSG In der Elt
13:00 Uhr HSt L 044 Burg Linn o. P an Hafenstr. 8 km 2 h, ES,
Anmeldung bis 22.11.
Maria Pesch KR 520220, mariakpesch@arcor.de
02.12. Di.
🃏🎲
Spielenachmittag in der Mediothek am Theaterplatz
14:00 bis 17:00 Uhr. Jeder kann sein Lieblingsspiel mitbringen,
Anmelden per Email bei:
Marie-Hélène Miodek 0151 - 700 468 83, mhmio7777@gmail.com
02.12. Di.
🥾
Durch den Düsseldorfer Untergrund: Die Wehrhahnlinie (Wiederholung)
09:31 HSt Grundend U 76, PrSt B, 6 km, ES, Teilnehmerbegrenzung, Kostenteilung, Anmeldung bis 29.11.
Lydia Weßling 02832-972 07 08, lydiawessling@gmail.com
02.12. Di.
Das Quartalsprogramm 1/2026 und das neue Mitteilungsblatt findet ihr ab heute auf unserer Homepage
06.12 Sa.
🥾
Nikolauswanderung am Schloss Walbeck
14:00 Uhr P Konrad-Adenauer-Platz Pkw, 8 km 2 h, E im Weihnachtsmarkt Schloss Walbeck, Eintritt 6,50 €, Anmeldung bis 02.12
Evelin Göhre 0176 249 191 53
08.12. Mo.
🚌👙
Mit dem Pilgerbus nach Arcen ins Thermalbad
Kosten insgesamt 30 €
Anmeldung, Abfahrort und Abfahrzeit bei Margot Lenertat KR 59 45 11
10.12. Mi.
👩👨
Offenes Singen
15:00 Uhr Bürgertreff Ostwall 85
Bärbel Stöcker KR 39 46 33, b.stoecker.vln@magenta.de
10.12. Mi.
🥾
Wanderung südliches Fischeln
12:00 Uhr Grundend eigene Anreise, 6 km 2 h, ES, Teilnehmerbegrenzung,
Anmeldung bis 01.12.
Wolfgang Schuchmann KR 31 44 14, ws.schuchmann@gmx.de
11.12. Do.
🥾
SW
Niederrheinweg Etappe 7, von Alpen nach Rheinberg
08:41 Uhr KR Hbf  RE 42 + RB 31, PrSt C, 15,5 km 4 h, ES, Anmeldung bis 04.12.
Udo Beckmann 0177 - 144 43 17, stapper@posteo.de
11.12. Do.
  👄🎭📜
Mundart im VLN: Oh du schuene Chressmesstiet
16:30 – 18:00 Uhr im Kulturpunkt Friedenskirche KR Luisenplatz 1
Bärbel Stöcker KR 39 46 33, b.stoecker.vln@magenta.de
12.12. Fr.
🥾
🏭🎄
Areal Böhler- vom Stahlwerk zum lebendigen Gewerbe- u. Messeveranstaltungsort
13:11 HSt Grundend U76, PrSt B, 6 km, ES, Führung, Teilnehmerbegrenzung Kostenteilung, Anschließend Besuch des Weihnachtsmarktes,
Anmeldung bis 09.12.
Lydia Weßling 02832-972 07 08, lydiawessling@gmail.com
13.12. Sa.
🥾🎄
Adventliche Wanderung durch den Biegerpark am Angerbach
09:30 Uhr P KR Schönwasserpark Schönwasserstr.1, 14 km 4 h, ES, Anmeldung bis 09.12.
Ingrid Plümacher KR 31 66 92 o.0157-856 358 31
30.12. Di.  
🥾
🍀
🧨
🎆
Jahresabschlusswanderung durch den Forstwald
13.30 Uhr auf dem P von Hückels May, eigene Anreise mit B ? KR Hbf bis Hückels May, Pkw P Landgut Hückels May. Nach der Wanderung gegen 15:00 Uhr Einkehr im „Landgut Hückels May“ mit Kaffee und Kuchen, Tagespreis, Wir werden uns ca. 2½ h im Landgut aufhalten. Es wäre schön, wenn der eine oder die andere mit ein paar nachdenklichen oder lustigen Worten zum Gelingen des Jahresabschlusses beiträgt. Teilnahme und ggf. Vorträge bitte bis zum 27.12.2025 anmelden.
Werner Hänel, bitte per Email: werner.haenel.0910@gmail.com
Anschrift:
VLN Ortsverein Krefeld im Verein Niederrhein e. V.
Südstraße 22 - 47918 Tönisvorst (St. Tönis), Tel. 02151 4491701
E-Mail: info@vln-krefeld.de, Internet: vln-krefeld.de
Konto:
IBAN: DE06 3205 0000 0000 3489 46     BIC: SPKRDE33XXX
Mitgliedschaft,
Kostenbeiträge:
Der Jahresbeitrag beträgt 32 € pro Einzelmitglied / 49 € pro Familie.
Aufnahmeanträge bitte Wanderführern mitgeben oder an die Geschäftsstelle senden.
Zurück zum Seiteninhalt