Aktuelles
Herzlich willkommen auf den Internet-Seiten des VLN Krefeld
Wir sind in Krefeld ein großer Wanderverein mit einem breiten Angebot an Wanderungen, Radtouren und anderen Veranstaltungen.
Gäste sind bei unseren Veranstaltungen herzlich willkommen. Welche Vorteile es hat, trotzdem Mitglied zu werden, erfährst du unter "Wir über uns". Unter dieser Rubrik kannst du dich über viele weitere Themen zu unserem Verein, seiner Geschichte und unserem Angebot informieren.
Das aktuelle Quartalsprogramm kannst du hier einsehen.
Der letzte Menüpunkt Vereins intern ist ein geschützter Bereich, zu dem nur Vereinsmitglieder Zutritt haben. Wie das geht, wird hier ausführlich erklärt.
Auf dieser Seite dreht sich alles um
A K T U E L L E S

Wenn dein letzter Besuch der Seite noch nicht lange zurückliegt, lädt der Browser die Seite aus seinem internen Speicher statt aus dem Internet. Das hat den Vorteil, dass die Seite schneller geladen wird. Das birgt andererseits die Gefahr, dass die Seite im Speicher veraltet sein kann und neue Einträge auf der Seite nicht angezeigt werden.
Um sicher zu sein, dass die neueste Version der Webseite angezeigt wird, solltest du die Seite neu laden bzw. aktualisieren.

Das gleiche bewirkt die F5-Taste oder die Tastenkombination Strg + r.
Beim Smartphone setze einen Finger etwa auf die Mitte des Displays und ziehe nach unten.
04.10.2025
Ersatztermin 01.11.2025
Wegen Dauerregens ist die Wanderung "Ladies' Day zum Elfensee / Meer" am 04.10.2025 ausgefallen. Ersatztermin ist Samstag, der 01.11.2025, gleicher Startpunkt und Uhrzeit.
Anmeldungen bitte bis zum 29.10. bei Ingrid Plümacher KR 31 66 92 oder 0157 856 358 31, ingrid.pluemacher@gmx.net.
Übrigens, Gentlemen sind auch willkommen.
09.09.2025
Zusätzliche Veranstaltung
Karl Rouland bietet eine zusätzliche Radtour Richtung Nettetal an:
25.09. Do. 10.00 h ab Hüls Kirche (St. Cyriakus), 60 km, 5,5 h, EM
Karl Rouland 0170 - 309 42 71, karl_rouland@outlook.de
09.09.2025
Falsches Datum im Quartalsprogramm
Die Radtour: Serm, Lintorf, Flugplatz DUS, Kaiserswerth mit Werner Hänel (letzte Veranstaltung in diesem Quartal) findet nicht am 29., sondern am Dienstag, 30.09. statt.
03.09.2025
Wanderung Neeritter am 13.09.2025
Die Wanderung findet statt, auch wenn Ernst sie aus gesundheitlichen Gründen nicht leiten kann. Trotz guter Fortschritte in der Erholung übergibt er die Wanderung lieber an Holger Dietrich. Weitere Anmeldungen oder Rückfragen deshalb bitte möglichst per E-Mail an
Holger Dietrich holger.vln@vodafonemail.de, 0172 900 62 92
01.09.2025
Terminverschiebung
Die für Do. 18.09.2025 geplante Radtour Nordbahntrasse Wuppertal mit Dr. Ludger Wilstacke verschiebt sich um einen Tag auf Fr. 19.09.2025. Die angemeldeten Teilnehmer sind schon informiert. Ihr könnt euch aber noch bis zum 13.09. für den neuen Termin anmelden bei:
Dr. Ludger Wilstacke KR 30 67 41, wilstacke@gmx.de.
18.08.2025
Ein Platz ist frei geworden
Durch eine Abmeldung ist ein Platz für einen Beifahrer und ein Einzelzimmer im Hotel frei.
12.9.-15.09.2025, 4-Tage-Radtour im Emsland. Wir übernachten in Meppen im „Hotel von Euch“. Hier starten wir zu 4 Touren von 38 km bis 65 km Länge. Kosten incl. Frühstück und Organisationskosten in Comfortzimmern: EZ 282 €, DZ 206 €/P, Umbuchung auf höherwertige Zimmer ist möglich. Die Anreise erfolgt in Pkw-Fahrgemeinschaften mit Fahrradtransport, ca. 200km. Weitere Informationen und Anmeldung bei Werner Lennackers, Telefon 01735282170 oder werner.lennackers@onlinemed.de.
06.08.2025
Freier Platz. (Rad-)Wanderwoche Schiermonnikoog 23.-30.08.2025
Krankheitsbedingt ist ein Platz in einem komfortablen Doppelzimmer freigeworden. Wir suchen eine schnellentschlossene Dame, die sich mit einem anderen weiblichen Mitglied das preiswerte Zimmer mit integriertem Bad teilt. Der Gesamtpreis beträgt nur 300,- Euro für die 8 Tage. Bitte melde dich schnell bei Holger Dietrich 0172 9006292, holger.vln@vodafonemail.de. Hier noch einmal das Info- und Anmeldeformular mit Einzelheiten. Die Vorbesprechung findet am Sonntag, 10.08. in der Kantine Süd (vormals Brunnenpieper), Von-Bruck-Straße 1, 47805 Krefeld statt. Die schnellste Bewerberin begrüßen wir dort gerne und klären alle offenen Fragen.
28.07.2025
RADFAHRSICHERHEITSTRAINING FAIRKEHR für Pedelecs
Das Training mit der Polizei KR findet am 14.08.2025 ab 10.00 Uhr statt. Treffpunkt ist: Westpreußenstraße 36, KR-Linn, Parkplatz Fa. Fressnapf. Es dauert ca. 3 Stunden. Bedingung sind ein verkehrssicheres Pedelec und ein Fahrradhelm.
23.07.2025
Wanderwochenende Repetal 04.-07.09.25 mit Klaudia Schmitz
Liebe Mitglieder, ein Platz (Einzelzimmer) ist wieder frei geworden. Kurzentschlossene melden sich bitte umgehend bei Klaudia
02156 3081416 oder 0177 7889743 oder klaudia.schmitz@gmx.net
Informationen zur Tour: siehe Quartalsprogramm_2025Q1
21.07.2025
Vertretung für die Wanderung mit Ernst Dietsch am 26.07.2025
Da Ernst leider verhindert ist, vertritt ihn Holger Dietrich. Rückfragen und ähnliches bitte an ihn unter
0172 900 62 92 oder holger.vln@vodafonemail.de
21.07.2025
Korrektur zur Radtour ab Fischeln diese Woche mit Michael Burgdorf
Richtig muss es heißen: 25.07. Fr. (statt 24.07. Fr.).
21.07.2025
Korrektur zur Wanderung am 24.08.2025 mit Klaudia Schmitz
Richtig muss es heißen: ... PKW bis Herzogenrath-Kohlscheid ....
15.07.2025
"Blauer Enzian", Sommerfest
Die Fahrt mit dem Blauen Enzian am letzten Samstag war ein voller Erfolg und ein besonderes Erlebnis für die Teilnehmer. Schaut euch gerne die Bilder im Mitgliederbereich an.
Wir freuen uns auf unser Sommerfest auf dem Renneshof am kommenden Sonntag. Wir haben genügend Teilnehmer. Falls ihr aber noch gerne dabei sein wollt, meldet euch kurzfristig bei Bärbel. Vielleicht ist noch etwas möglich.
Bärbel Stöcker, Tel. KR 394633 oder b.stoecker.vln@magenta.de.
28.06.2025
Für die Tour mit dem Blauen Enzian am 12.7.2025 gibt es noch freie Plätze. Abfahrt ist um 16 Uhr am Wilhelmplatz in St. Tönis, Dauer ca. 2 1/2 Stunden, Preis € 25,00. Annmeldungen bei
Rosi Rütten, Tel. KR 390660 oder rosemarie.ruetten@gmail.com und
Bärbel Stöcker, Tel. KR 394633 oder b.stoecker.vln@magenta.de.
21.06.2025
Neue Wanderführer
Sehr erfreulich ist die Situation bei den Wanderführern: Das Jahr ist kaum zur Hälfte um, und wir haben schon 3 neue Wanderführer gewinnen können, die unser bewährtes Team verstärken. Nach Erich Kolomaznik und Jürgen Santalucia ist jetzt auch Werner Becker dabei. Schaut euch gerne ihre Kurzbiographien unter dem Menüpunkt Wanderführer an und meldet euch für ihre Veranstaltungen an. Sie freuen sich auf eure Teilnahme.
Sehr erfreulich ist die Situation bei den Wanderführern: Das Jahr ist kaum zur Hälfte um, und wir haben schon 3 neue Wanderführer gewinnen können, die unser bewährtes Team verstärken. Nach Erich Kolomaznik und Jürgen Santalucia ist jetzt auch Werner Becker dabei. Schaut euch gerne ihre Kurzbiographien unter dem Menüpunkt Wanderführer an und meldet euch für ihre Veranstaltungen an. Sie freuen sich auf eure Teilnahme.
16.06.2025
Stadtradeln in Krefeld
Liebe Mitglieder und Freunde,
Liebe Mitglieder und Freunde,
heute beginnt das Stadtradeln in Krefeld. Es dauert 3 Wochen und endet am 06.07.2025. Bitte tretet fleißig in die Pedale, damit wir wie in den letzten Jahren wieder einen guten Platz belegen können. Die Wanderführer melden die Gesamtkilometer ihrer Touren in dem Zeitraum an Manfred Piolot, der das Ergebnis an den Veranstalter weiterleitet. Bitte meldet auch eure privat geradelten Kilometer kurz nach Ende des Zeitraums an Manfred, manfred-piolot@t-online.de.
27.05.2025
Alternativer Treffpunkt für Parkplatz am Amtsgericht
Am Parkplatz gegenüber dem Amtsgericht am Nordwall werden neuerdings erhebliche Parkgebühren gefordert. Damit ist er als Treffpunkt für Wanderungen mit Anfahrt mit dem PKW nicht mehr geeignet. Eine Alternative ist der Parkplatz am Stadthaus, Konrad-Adenauer-Platz 17. Er ist mit den Buslinien 057 und 061 erreichbar. Bitte beachtet entsprechende Hinweise. Im Programm für das 3. Quartal konnten die Änderungen noch berücksichtigt werden.
Am Parkplatz gegenüber dem Amtsgericht am Nordwall werden neuerdings erhebliche Parkgebühren gefordert. Damit ist er als Treffpunkt für Wanderungen mit Anfahrt mit dem PKW nicht mehr geeignet. Eine Alternative ist der Parkplatz am Stadthaus, Konrad-Adenauer-Platz 17. Er ist mit den Buslinien 057 und 061 erreichbar. Bitte beachtet entsprechende Hinweise. Im Programm für das 3. Quartal konnten die Änderungen noch berücksichtigt werden.
12.05.2025
Aufruf des ADFC zur Gedenkfahrt am Freitag, 16.05.2025
An der Kreuzung Werner-Voß-Str./Charlottering kam es kürzlich zu einem tragischen Abbiegeunfall mit einem LKW, bei dem ein Radfahrer getötet wurde. Aus diesem Anlass ruft der ADFC zur Gedenkfahrt am Freitag, 16.05.2025 auf. Start ist um 16.00 Uhr am ADFC-Laden, Uerdinger Str. 69. Von da aus geht die Gedenkfahrt zur Unfallstelle, wo die durch die Polizei gesicherte Aktion stattfindet. Jeder ist herzlich und dringend eingeladen, die Aktion durch seine Teilnahme zu unterstützen. Mehr Info: Info-Blatt, Flyer Vision Zero.
An der Kreuzung Werner-Voß-Str./Charlottering kam es kürzlich zu einem tragischen Abbiegeunfall mit einem LKW, bei dem ein Radfahrer getötet wurde. Aus diesem Anlass ruft der ADFC zur Gedenkfahrt am Freitag, 16.05.2025 auf. Start ist um 16.00 Uhr am ADFC-Laden, Uerdinger Str. 69. Von da aus geht die Gedenkfahrt zur Unfallstelle, wo die durch die Polizei gesicherte Aktion stattfindet. Jeder ist herzlich und dringend eingeladen, die Aktion durch seine Teilnahme zu unterstützen. Mehr Info: Info-Blatt, Flyer Vision Zero.
30.04.2025
Vorverlegung einer Wanderung
Die Wanderung vom 25.05. “Promenadenweg Kettwig“ ab Essen-Werden mit Marie-Hélène, muss um eine Woche auf den 18.05. vorverlegt werden.
30.04.2025
Spielenachmittage im Mai und Juni
Marie-Hélène lädt ein zu Spielenachmittagen am Dienstag, den 13.05. und 10.06.
Treffpunkt: MEDIOTHEK, Theaterplatz 2 in Krefeld am Eingang. Uhrzeit: 14:00 Uhr
30.04.2025
Neumitglieder 2024
Am 1. Mai um 14.00 Uhr beginnt eine Führung durch den Landschaftspark Heilmannshof für die neuen Mitglieder aus dem Jahr 2024 (s. Quartalsprogramm). Bitte anmelden bei:
Am 1. Mai um 14.00 Uhr beginnt eine Führung durch den Landschaftspark Heilmannshof für die neuen Mitglieder aus dem Jahr 2024 (s. Quartalsprogramm). Bitte anmelden bei:
Bärbel Stöcker KR 394633 b.stoecker.vln@magenta.de oder Karl Grüter 02161/966042 karlgrueter@t-online.de
25.04.2025
Wichtiger Hinweis
Leider fällt die Radtour von Werner Hänel am 29.04.2025 aus. Sie wird im 3.Quartal nachgeholt.
11.04.2025
Stadtradeln in Krefeld 2025
Dieses Jahr findet das Stadtradeln in Krefeld in der Zeit vom 16. Juni bis zum 6. Juli statt. Wir sind bereits angemeldet. Die Organisation liegt wieder in den bewährten Händen von Manfred Piolot. Erfreulicherweise hat er sich gut von seinen Unfallfolgen erholt. Bitte meldet ihm zu gegebener Zeit auch eure privat mit dem Fahrrad/Pedelec zurückgelegten Kilometer. Wir werden auf das Thema zurückkommen.
Dieses Jahr findet das Stadtradeln in Krefeld in der Zeit vom 16. Juni bis zum 6. Juli statt. Wir sind bereits angemeldet. Die Organisation liegt wieder in den bewährten Händen von Manfred Piolot. Erfreulicherweise hat er sich gut von seinen Unfallfolgen erholt. Bitte meldet ihm zu gegebener Zeit auch eure privat mit dem Fahrrad/Pedelec zurückgelegten Kilometer. Wir werden auf das Thema zurückkommen.
01.04.2025
Zum Spielenachmittag am Dienstag, den 29.04. um 14:00 Uhr lädt Marie-Hélène ein. Er findet in der MEDIOTHEK, Theaterplatz 2 in Krefeld statt. Treffpunkt am Eingang. Anmelden bei: Marie-Hélène Miodek 015170046883 oder mhmio7777@gmail.com.
20.03.2025
Änderung bei der Wanderung am So. 23.03. mit Klaudia Schmitz
Wegen einer Fahrradgroßveranstaltung auf der Sophienhöhe findet eine Ersatzwanderung "Jülich" für die vorgesehene Tour statt. Die Strecke beläuft sich auf ca. 15 km. Die Wanderung Lindenberger Wald und Kreuzweg wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Treffpunkt (Ort, Zeit): unverändert.
Wegen einer Fahrradgroßveranstaltung auf der Sophienhöhe findet eine Ersatzwanderung "Jülich" für die vorgesehene Tour statt. Die Strecke beläuft sich auf ca. 15 km. Die Wanderung Lindenberger Wald und Kreuzweg wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Treffpunkt (Ort, Zeit): unverändert.
17.03.2025
Unsere Wanderfreundin Ute Schrör schreibt Geschichten, die auch in der Zeitschrift "der Niederrhein" veröffentlicht werden. Sie hat eine Lesung vor allem für VLN-Mitglieder organisiert. Diese Lesung findet am 27.03. um 11.00 Uhr im "Café de Paris" am Theaterplatz statt.
12.03.2025
Korrektur/Ergänzung Quartalsprogramm April bis Juni
Korrektur: Die letzte Radwanderung mit wechselnden Zielen im kommenden Quartal findet am Mittwoch, den 25.06. (nicht 23.06.) statt.
Ergänzungen (Nur im Programm auf der Webseite): 1. Die zusätzliche Ticket-Option für die Wanderungen mit Udo Beckmann (siehe vorherigen Beitrag) ist eingearbeitet. 2. Am Ende ist das Erscheinungsdatum für das folgende Quartalsprogramm angegeben.
06.03.2025
SchönerTagTicket NRW
Das alte NRW-Ticket war wochentags erst ab 9 Uhr gültig. Das neue SchönerTagTicket NRW hat diese Restriktion nicht mehr. Deshalb kann Udo Beckmann dieses Ticket auch für seine Fahrten ins Bergische Land anbieten.
23.02.2025
Zum Spielenachmittag am Dienstag, den 18.03. um 14:00 Uhr lädt Marie-Hélène ein. Er findet in der MEDIOTHEK, Theaterplatz 2 in Krefeld statt. Treffpunkt am Eingang. Anmelden bei: Marie-Hélène Miodek 015170046883 oder mhmio7777@gmail.com.
24.01.2025
Ersatztermin Mi. 29.01.!
Udos Wanderung Niederrheinweg Etappe 3 musste am 23.01. leider ausfallen. Ersatztermin ist Mittwoch, der 29.01. Start wie für den 23.01. geplant um 8.15 h am Bussteig 9 Hauptbahnhof/Hansazentrum.
Es sind noch Plätze frei. Anmeldung bitte kurzfristig bei: Udo Beckmann, 0177 144 43 17, stapper@posteo.de
22.01.2025
Zum Spielenachmittag am Dienstag, den 18.02. um 14:00 Uhr lädt Marie-Hélène ein. Er findet in der MEDIOTHEK, Theaterplatz 2 in Krefeld statt. Am Eingang ist der Treffpunkt. Anmelden bei: Marie-Hélène Miodek 015170046883 oder mhmio7777@gmail.com.